beherrschen

beherrschen
I v/t
1. (regieren über) rule (over), govern; fig. dominate (auch jemanden); (eine Familie, ein Unternehmen) auch rule (over), hold sway over, run umg.; den Luftraum beherrschen control airspace, have air supremacy; fig.: es beherrscht sein ganzes Denken it governs (oder dominates, determines) his whole way of thinking
2. fig. (im Griff haben: Lage, Fahrzeug etc.) control, be in control of, have s.th. under control; (Markt etc.) control, dominate; (Technik, Situation etc.) be in control of
3. (gut können: Sprache) have a good command of, speak (fluently); (Musikinstrument) have complete command of; (Handwerk) have mastered; (sich angeeignet haben: Regeln, Übung etc.) have internalized; seine Schwester beherrscht drei Fremdsprachen his sister speaks three foreign languages
4. (zügeln: Leidenschaften etc.) (keep under) control
5. (überragen, bestimmen) command, dominate, tower (oder soar) above; alte Eichen beherrschen die Landschaft the landscape is dominated by ancient oaks
II v/refl control o.s., restrain o.s.; beherrsch dich (bloß)! get yourself under control; sie kann sich gut / schlecht beherrschen she keeps herself / cannot keep herself under control; sie kann sich nicht beherrschen auch she just can’t hold back; (wird schnell wütend) she has a quick temper; ich kann mich beherrschen! umg. iro. (ablehnend) you’ll be lucky!; stärker: not likely!
* * *
(dominieren) to rule; to dominate; to govern;
(kontrollieren) to control; to possess;
(können) to know
* * *
be|hẹrr|schen ptp behe\#rrscht
1. vt
1) (= herrschen über) to rule, to govern; (fig Gefühle, Vorstellungen) to dominate
2) (fig = das Übergewicht haben) Stadtbild, Landschaft, Ebene, Markt to dominate,
See:
Feld
3) (= zügeln) to control; Zunge to curb
4) (= gut können) Handwerk, Sprache, Instrument, Tricks, Spielregeln to master
5) (= bewältigen) Situation to have control of
2. vr
to control oneself

ich kann mich beherrschen! (iro inf)not likely! (inf)

See:
auch beherrscht
* * *
1) (to direct or guide; to have power or authority over: The captain controls the whole ship; Control your dog!) control
2) (to hold back; to restrain (oneself or one's emotions etc): Control yourself!) control
3) (to have command or influence (over): The stronger man dominates the weaker.) dominate
4) (to become skilful in: I don't think I'll ever master arithmetic.) master
* * *
be·herr·schen *
I. vt
1. (gut können)
etw \beherrschen to have mastered [or fam got the hang of] sth
sein Handwerk \beherrschen to be good at [or skilled in] one's trade
sie beherrscht ihr Handwerk she's good at what she does
ein Instrument \beherrschen to play an instrument well, to have mastered an instrument
die Spielregeln \beherrschen to know [or have learnt] the rules well
eine Sprache \beherrschen to have good command of a language
alle Tricks \beherrschen to know all the tricks
etw gerade so \beherrschen to have just about mastered [or fam got the hang of] sth
etw gut/perfekt \beherrschen to have mastered sth well/perfectly
etw aus dem Effeff \beherrschen (fam) to know sth inside out
2. (als Herrscher regieren)
jdn/etw \beherrschen to rule sb/sth
etw \beherrschen to control sth
ein Fahrzeug \beherrschen to have control over a vehicle
4. (prägen, dominieren)
etw \beherrschen to dominate sth
ein \beherrschender Eindruck/eine \beherrschende Erscheinung a dominant impression/figure
5. (zügeln)
etw \beherrschen to control sth
seine Emotionen/Gefühle/Leidenschaften \beherrschen to control one's emotions/feelings/passions
6. (unter dem Einfluss von etw stehen)
von etw dat beherrscht werden to be ruled by sth
von seinen Gefühlen beherrscht werden to be ruled [or governed] by one's emotions
II. vr (sich bezähmen)
sich akk \beherrschen to control oneself
ich kann mich \beherrschen! (iron fam) no way!, not likely!, I wouldn't dream of it!
* * *
1.
transitives Verb
1) rule

den Markt beherrschen — dominate or control the market

2) (meistern) control <vehicle, animal>; be in control of <situation>
3) (bestimmen, dominieren) dominate <townscape, landscape, discussions, relationship>
4) (zügeln) control <feelings>; control, curb <impatience>
5) (gut können) have mastered <instrument, trade>; have a good command of <language>
2.
reflexives Verb control oneself

ich kann mich beherrschen — (iron.) I can resist the temptation (iron.)

* * *
beherrschen
A. v/t
1. (regieren über) rule (over), govern; fig dominate (auch jemanden); (eine Familie, ein Unternehmen) auch rule (over), hold sway over, run umg;
den Luftraum beherrschen control airspace, have air supremacy; fig:
es beherrscht sein ganzes Denken it governs (oder dominates, determines) his whole way of thinking
2. fig (im Griff haben: Lage, Fahrzeug etc) control, be in control of, have sth under control; (Markt etc) control, dominate; (Technik, Situation etc) be in control of
3. (gut können: Sprache) have a good command of, speak (fluently); (Musikinstrument) have complete command of; (Handwerk) have mastered; (sich angeeignet haben: Regeln, Übung etc) have internalized;
seine Schwester beherrscht drei Fremdsprachen his sister speaks three foreign languages
4. (zügeln: Leidenschaften etc) (keep under) control
5. (überragen, bestimmen) command, dominate, tower (oder soar) above;
alte Eichen beherrschen die Landschaft the landscape is dominated by ancient oaks
B. v/r control o.s., restrain o.s.;
beherrsch dich (bloß)! get yourself under control;
sie kann sich gut/schlecht beherrschen she keeps herself/cannot keep herself under control;
sie kann sich nicht beherrschen auch she just can’t hold back; (wird schnell wütend) she has a quick temper;
ich kann mich beherrschen! umg iron (ablehnend) you’ll be lucky!; stärker: not likely!
* * *
1.
transitives Verb
1) rule

den Markt beherrschen — dominate or control the market

2) (meistern) control <vehicle, animal>; be in control of <situation>
3) (bestimmen, dominieren) dominate <townscape, landscape, discussions, relationship>
4) (zügeln) control <feelings>; control, curb <impatience>
5) (gut können) have mastered <instrument, trade>; have a good command of <language>
2.
reflexives Verb control oneself

ich kann mich beherrschen — (iron.) I can resist the temptation (iron.)

* * *
v.
to control v.
to rule v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • beherrschen — beherrschen …   Deutsch Wörterbuch

  • Beherrschen — Beherrschen …   Deutsch Wörterbuch

  • beherrschen — V. (Mittelstufe) Kenntnisse auf einem Gebiet haben Synonyme: können, kennen Beispiel: Sie hat alle Techniken der Malerei bis zur Perfektion beherrscht. Kollokation: eine Sprache beherrschen beherrschen V. (Aufbaustufe) seine Gefühle unter… …   Extremes Deutsch

  • Beherrschen — Behêrrschen, verb. reg. act. die Herrschaft über etwas haben, und üben. Ein Land beherrschen. Seine Leidenschaften beherrschen. Er lässet sich von dem Geitze beherrschen. Der Hügel beherrschet die Stadt, figürlich, man kann die Stadt von dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Beherrschen — (Kriegsw.), s. Dominiren …   Pierer's Universal-Lexikon

  • beherrschen — ↑dominieren, ↑kontrollieren, ↑regieren, ↑tyrannisieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • beherrschen — ↑ herrschen …   Das Herkunftswörterbuch

  • beherrschen — ausüben (Macht, Amt); geltend machen (Einfluss); managen; regeln; herrschen; dominieren; vorherrschen; überragen; imstande sein; vermögen; i …   Universal-Lexikon

  • beherrschen — be·hẹrr·schen; beherrschte, hat beherrscht; [Vt] 1 jemanden / etwas beherrschen (als Herrscher) Macht, Kontrolle über jemanden / etwas haben, ausüben <ein Gebiet, ein Volk beherrschen> 2 etwas beherrscht jemanden / etwas etwas übt einen… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • beherrschen — 1. die Herrschaft ausüben, dominieren, führen, herrschen, knebeln, kontrollieren, leiten, lenken, Macht ausüben, regieren, unterdrücken, verwalten, walten; (geh.): gebieten; (ugs.): unter der Fuchtel haben; (abwertend): tyrannisieren; (geh.… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Beherrschen — 1. Der wenig beherrscht, behält viele zu Freunden. 2. Man muss sich erst selbst beherrschen, ehe man andere commandirt. Lat.: Te ipsum continens impera. (Wiegand, 1034.) 3. Sich selbst beherrschen ist dar grösste Sieg. Lat.: Fortior est, qui se,… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”